VERGABERECHT
Vergaberecht - Ihr Weg zu einer erfolgreichen und rechtssicheren Ausschreibung
Sie möchten als Auftragnehmer an einem Vergabeverfahren teilnehmen, sind sich aber bei den Ausschreibungsunterlagen unsicher, wie Auswahl-, Eignungs- und Zuschlagskriterien anzuwenden sind? Oder stehen Sie als öffentlicher Auftraggeber vor der Herausforderung, das richtige Vergabeverfahren zu wählen?
Das Vergaberecht zählt zu den komplexesten Rechtsgebieten im öffentlichen Wirtschaftsrecht. Ob Sie als Auftraggeber öffentliche Mittel effizient einsetzen oder als Bieter erfolgreich an einem Vergabeverfahren teilnehmen möchten – fundiertes juristisches Wissen ist in jedem Fall unerlässlich. Schon kleinste Formfehler, unklare Kriterien oder fehlerhafte Bekanntmachungen können zu Verzögerungen, Anfechtungen oder dem Ausschluss vom Verfahren führen.
„Vergaberecht leicht gemacht – Wir stehen Ihnen kompetent zur Seite, damit Ihr Verfahren ein Erfolg wird.“
Unsere Kanzlei berät Sie umfassend und praxisnah bei allen Fragen rund um das Vergaberecht – sowohl auf nationaler als auch auf EU-Ebene. Wir unterstützen öffentliche Auftraggeber, Sektorenauftraggeber und private Unternehmen bei der rechtskonformen und wirtschaftlich sinnvollen Abwicklung von Vergabeverfahren.
Umfassende Beratung im Vergaberecht
Unsere Kanzlei unterstützt Sie kompetent in allen Phasen des Vergabeverfahrens, daher deckt unsere Beratung alle Phasen des Prozesses ab:
- Wahl des richtigen Vergabeverfahrens (offenes Verfahren, nicht offenes Verfahren, Verhandlungsverfahren etc.)
- Prüfung und Ausarbeitung von Ausschreibungsunterlagen: Definition von Eignungs-, Auswahl- und Zuschlagskriterien
- Begleitung bei Angebotsabgabe und Kommunikation mit Auftraggebern
- Rechtsmittelverfahren und Nachprüfungsverfahren vor Vergabekontrollbehörden
- Vertragsprüfung und Beratung während der Projektabwicklung
Wir sorgen dafür, dass Ihre Ausschreibung rechtssicher, wirtschaftlich tragfähig und vergaberechtlich korrekt durchgeführt wird – vom ersten Planungsschritt bis zur Zuschlagserteilung.
Vergabeverfahren sicher gestalten – mit der Kanzlei Vogl
Mit unserer fachlichen Spezialisierung im Vergaberecht helfen wir Ihnen, Risiken zu minimieren, Fehler zu vermeiden und Ihre rechtlichen Positionen durchzusetzen. Profitieren Sie von unserer Erfahrung in zahlreichen komplexen Vergabeverfahren – in Österreich und auf EU-Ebene. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, dann sorgen wir dafür, dass Sie rechtlich sicher und erfolgreich durch das Vergabeverfahren gelangen.
Kontaktieren Sie uns – für eine erfolgreiche Vergabe mit rechtlicher Sicherheit.
VERSICHERUNGSRECHT
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Ansprüche aus Versicherungsverträgen durchzusetzen und begleiten Sie bei Streitigkeiten mit Versicherungen – kompetent und zielorientiert.
RECHT AM BAU
Wir beraten und vertreten Sie bei rechtlichen Fragen rund um Bauprojekte – von der Vertragsgestaltung über Baumängel bis hin zur Klärung und Lösung von Streitigkeiten.
ÄRZTEHAFTUNG
Wenn Behandlungsfehler vorliegen, sorgen wir für eine fundierte rechtliche Prüfung des Sachverhalts und Durchsetzung Ihrer Ansprüche auf Schadenersatz und Schmerzensgeld.
SCHADENERSATZRECHT
Ob Verkehrsunfall, Skiunfall oder sonstige Schadensfälle: Wir setzen Ihre Schadenersatzansprüche effektiv durch und stehen Ihnen in allen Phasen des Verfahrens zur Seite.
FLUGRECHT
Sämtliche Bestimmungen im Zusammenhang mit dem Flugrecht wurden durch die von der EU verordnete „Vereinheitlichung“ noch unübersichtlicher.
GESELLSCHAFTS- UND STEUERRECHT
Die Kanzlei Vogl berät Sie gerne in gesellschafts- und steuerrechtlichen Fragen. Bei der Gründung eines Unternehmens stehen vielfältige Gesellschaftsformen zur Verfügung.
UNTERNEHMENSBERATUNG
Zum Wettbewerbsrecht gehört nicht nur das Kartellrecht, sondern auch das Lauterkeitsrecht mit dessen Regeln gegen unlauteren Wettbewerb.
INTERNET & DOMAINRECHT
Das ständige Bestreben, neue Rechtsgebiete zu erschließen und vor modernen Entwicklungen nicht halt zu machen, versteht sich für die Kanzlei Vogl von selbst.
VERGABERECHT
Sie sind Auftragnehmer und wollen an einem Vergabeverfahren teilnehmen, fragen sich aber bereits bei den Ausschreibungsunterlagen, was die Auswahl-, Eignungs- und Zuschlagskriterien sind?
SCHNELLINKASSO
Als Serviceleistung für von uns vertretene Unternehmen bieten wir einen Inkassodienst zu Bestkonditionen an.
STIFTUNGSRECHT
Das Stiftungswesen hat mit der Einführung der Privatstiftung (1993) eine massive Ausweitung erfahren. Rechtliche Fragen stellen sich im Stiftungswesen in den unterschiedlichsten Bereichen.
ANLAGEBETRUG
Leider gibt es im Bereich der Vermögensveranlagung auch Personen, deren einziges Ziel es ist, zum Nachteil der Anleger in die eigene Tasche zu wirtschaften.
WETTBEWERBSRECHT
Zum Wettbewerbsrecht gehört nicht nur das Kartellrecht, sondern auch das Lauterkeitsrecht mit dessen Regeln gegen unlauteren Wettbewerb.
FAMILIENRECHT
In familienrechtlichen Belangen sind wir grundsätzlich bemüht einer streitigen Auseinandersetzung eine einvernehmliche Regelung vorzuziehen. Die Erfahrung zeigt, dass es nicht Aufgabe eines Anwaltes sein kann, bei ohnehin angespannten Situationen noch zusätzlich Öl ins Feuer zu schütten.
HANDELSVERTRETERRECHT
Im Bereich des Handelsvertreterrechts stellen sich viele Fragen. Dies beginnt damit, welche Personen unter den Begriff des Handelsvertreters zu subsumieren sind, und endet mit dem Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters nach Beendigung des Vertragsverhältnisses.
FINANZSTRAFRECHT
Bei Vorwürfen im Steuer- oder Finanzstrafrecht stehen wir Ihnen als starker Partner zur Seite, prüfen den Sachverhalt sorgfältig und verteidigen Ihre Interessen konsequent.
EUROPARECHT
Zu Recht wird bekritelt, dass die EU unter Regulierungswahnsinn leidet. Bis heute sind mehr als 3.000 Verordnungen, Richtlinien etc. ergangen.
SKIUNFALL
Nach einem Skiunfall unterstützen wir Sie bei der Klärung der Haftungsfrage und der Durchsetzung von Ersatzansprüchen gegen Unfallverursacher oder Versicherungen.
VERGABERECHT
Sie sind Auftragnehmer und wollen an einem Vergabeverfahren teilnehmen, fragen sich aber bereits bei den Ausschreibungsunterlagen, was die Auswahl-, Eignungs- und Zuschlagskriterien sind?
Oder sind Sie öffentlicher Auftraggeber der vor der Wahl eines passenden Vergabeverfahrens steht?
Wir beraten Sie kompetent sowohl im Vergabeverfahren selbst, als auch in einem Rechtsmittelverfahren oder im anschließenden Abwicklungsstadium.
SKIUNFALL
Nach einem Skiunfall unterstützen wir Sie bei der Klärung der Haftungsfrage und der Durchsetzung von Ersatzansprüchen gegen Unfallverursacher oder Versicherungen.
VERSICHERUNGSRECHT
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Ansprüche aus Versicherungsverträgen durchzusetzen und begleiten Sie bei Streitigkeiten mit Versicherungen – kompetent und zielorientiert.
GESELLSCHAFTS- UND STEUERRECHT
Ob Unternehmensgründung, Umstrukturierung ode steuerrechtliche Optimierung – wir bieten Ihnen rechtssichere und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen für Ihr Unternehmen.
FINANZSTRAFRECHT
Von Scheidungen über Sorgerechts- und Unterhaltsfragen bis hin zu Eheverträgen – wir begleiten Sie mit Einfühlungsvermögen und Fachkompetenz in allen familiären Angelegenheiten.
ÄRZTEHAFTUNG
Wenn Behandlungsfehler vorliegen, sorgen wir für eine fundierte rechtliche Prüfung des Sachverhalts und Durchsetzung Ihrer Ansprüche auf Schadenersatz und Schmerzensgeld.