FLUGRECHT

Flugrecht – Orientierung im rechtlichen Luftraum

Welche Ansprüche habe ich bei einer Flugverspätung? Welche Entschädigung steht mir zu, wenn sich der Flug um Stunden verzögert oder gar nicht startet? Welche Rechte und Ansprüche habe ich als Fluggast? Das Flugrecht ist durch die EU-weite Vereinheitlichung noch komplexer geworden, wodurch es zu den anspruchsvollsten und dynamischsten Rechtsgebieten innerhalb des europäischen Wirtschaftsraums gehört. Aufgrund der einheitlichen Regelungen im Luftverkehr kam es in den letzten Jahren zu einer Vielzahl von neuen Gesetzen, Verordnungen, Erlässen und Richtlinien. Diese sorgen wiederum für ein rechtliches Geflecht, das selbst für erfahrene Juristen schwer zu durchblicken ist. Was als Vereinfachung gedacht war, führt in der Praxis häufig zu rechtlicher Unsicherheit bei Verspätungen, Annullierungen usw. – nicht nur für Fluggäste, sondern insbesondere für Fluggesellschaften.

„Im Flugrecht zählt Expertise – Wir navigieren Sie sicher durch die Vorschriften.“


Kontaktieren Sie uns

Ihr Partner für alle Fragen im Flugrecht

Unsere Kanzlei – unter der Leitung von Dr. Vogl, einem ausgewiesenen Spezialisten im Flugrecht – bietet maßgeschneiderte Rechtsberatung für Luftfahrtunternehmen und Betriebe der Luftfahrtbranche. Wir kennen die besonderen Herausforderungen, denen sich unsere Mandanten gegenüberstehen, und unterstützen sie schnell, effizient und lösungsorientiert. Dementsprechend können wir Sie umfassend auch über das klassische Flugrecht hinaus unterstützen. Zu unseren Leistungen gehören:


  • Genehmigungsverfahren: Unterstützung bei der Beantragung und Durchsetzung von behördlichen Genehmigungen

  • Versicherungsfragen: Beratung in allen rechtlichen Belangen rund um Versicherungsansprüche und -verträge

  • Wettbewerbsangelegenheiten: Vertretung in Fällen, die den freien Wettbewerb betreffen

  • Auslegung von Vorschriften: Klärung und rechtliche Einordnung geltender Bestimmungen

Vertrauen Sie auf unsere Expertise

Ob es um spezifische Belange des Flugrechts oder um angrenzende Rechtsgebiete geht – wir stehen Fluggästen und auch Luftfahrtunternehmen mit unserer umfassenden Erfahrung kompetent zur Seite. Denn gerade im internationalen Luftverkehr ist es essenziell, rechtskonform zu agieren und bei neuen Entwicklungen rasch zu reagieren. Mit unserer fundierten Expertise im europäischen und österreichischen Flugrecht bieten wir Ihnen die nötige Orientierung und Sicherheit.

Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung – damit Sie rechtlich stets auf Flughöhe bleiben.


Kontaktieren Sie uns jetzt für eine persönliche Beratung im Flugrecht.

FLUGRECHT

Sämtliche Bestimmungen im Zusammenhang mit dem Flugrecht wurden durch die von der EU verordnete „Vereinheitlichung“ noch unübersichtlicher. Es existiert eine Reihe von Gesetzen, Verordnungen, Erlässen etc., welche auch für Juristen nur schwer durchschaubar sind.

Unser Herr Dr. Vogl hat sich auf die Vertretung von Luftfahrtunternehmen spezialisiert. Diese Vertretung geht selbstverständlich über die Belange des eigentlichen Flugrechtes hinaus. Dr. Vogl unterstützt die Luftfahrtbetriebe auch bei der Beantragung von Genehmigungen, in Versicherungsangelegenheiten, in Wettbewerbsangelegenheiten oder in Auslegungssachen hinsichtlich der geltenden Bestimmungen.